Individuelle Behandlung und Betreuung bei Schädigung peripherer Nerven
Polyneuropathie tritt häufig in Folge von Diabetes Mellitus, einer Autoimmunerkrankung, eines Vitaminmangels oder auch eines zu hohen Alkoholkonsums auf. Die Ursache für diese Erkrankung, bei der die Funktion des Nervensystems teilweise gestört ist, können sehr unterschiedlich sein. Betroffene berichten unter anderem von Kribbeln, Brennen oder einem Taubheitsgefühl in der betroffenen Körperregion, wie beispielsweise den Füßen.