Aufbau und Stärkung von beschädigtem Gewebe
Ein Trauma entsteht durch eine Gewalteinwirkung von außen auf das lebende Gewebe. Dies kann Frakturen, Muskel- oder Bänderverletzungen zur Folge haben und hat eine Auswirkung auf den gesamten Organismus. Mit Hilfe der Physio- und Ergotherapie sollen betroffene Körperstellen, wie Knochen, Sehnen, Muskeln oder Bänder wieder aufgebaut und gestärkt werden. Auch die Herstellung der Koordination kann im Fokus der Therapie stehen.