Gesprächssituation zwischen zwei Frauen am Fenster der KIRINUS Schlemmer Klinik

KIRINUS Schlemmer Klinik

Bayerns erste psychosomatische Klinik

Freie Therapieplätze

zum Aufnahme-Formular

Herzlich Willkommen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir heißen Sie herzlich willkommen auf unserer Zuweiser-Seite. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Behandlungsangebot, dem Aufnahmeprozess und zur Nachbestellung weiteren Printmaterials. Schön, dass Sie da sind! 

Jetzt Flyer anfordern

Intensive und individuelle Behandlung am Nordrand der Alpen 

Die KIRINUS Schlemmer Klinik ist eine spezialisierte Fachklinik für Psychosomatik im rund 18.000-Einwohner Städtchen Bad Tölz – einem heilklimatischen Kurort rund 50 Kilometer südlich von München am Nordrand der Alpen. Die Lage inmitten der Natur, helle, modern eingerichtete Räume und eine hervorragende Küche helfen unseren Patientinnen und Patienten dabei, neue Kraft zu tanken und sich ganz auf sich selbst zu fokussieren. 

 

Unser Angebot

Mit 153 Therapieplätzen können wir das gesamte Spektrum der psychosomatischen Medizin anbieten. 

Zu unseren Behandlungsschwerpunkten zählen: 

  • Depressive Störungen 

  • Burnout 

  • Borderline 

  • Essstörungen 

  • Schmerz-, Angst- und funktionelle Störungen 

Komplettiert wird die Therapie durch unser reguläres, begleitendes Programm:

  • Kunsttherapie in der Gruppe
  • Körpertherapie in der Gruppe
  • Sozialberatung (falls indiziert)
  • Feste Bezugspflegekontakte (falls indiziert)
  • Freiwillige Angebote, wie offenes Atelier, Musikgruppe, Zumba, Tae Bo oder Achtsamkeit am Morgen

Wir bitten zu beachten, dass die Wahlleistung „Privatstation“ ein festes Konzept ist und neben dem umfassenden Therapieprogramm die Wahlleistungen „Unterkunft“ und „Wahlarzt“ beinhaltet. Einzelne Buchungen von Leistungen aus der Wahlleistung „Privatstation“ sind leider nicht möglich.

Das zusätzliche Therapieprogramm umfasst:

  • 3x Einzelpsychotherapie pro Woche (2x 50 Minuten, 1x 25 Minuten) durch eine unserer Psychologinnen und Psychologen oder unserer Oberärztin
  • Einzeltherapie Fallkonferenzen: Teambesprechungen direkt mit der Patientin oder dem Patienten
  • Wahlärtzliche Begleitung der Therapie
  • Somatische Betreuung durch unsere Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeinmedizin
  • Teilnahme am TREEP-orientierten Gruppentherapieprogramm, welches auf der Privatstation die Basis für die Gruppentherapien bildet. Es besteht zum Beispiel aus einer „Basisgruppe“ (2x 50 Minuten), einer „Fertigkeitengruppe“ (2x 50 Minuten), Kunst- und Körpertherapie, der Achtsamkeitsgruppe und einem intensiven Bewegungstherapieangebot
  • 1x nonverbales Therapieverfahren (Körper- oder Kunsttherapie) im Einzel pro Woche zusätzlich zur Gruppentherapie (falls indiziert)
  • Intensives Bewegungstherapieangebot zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Entspannung (enthält „Physiotherapeutisches Training“, „Intervall-Training“ und Yoga) mit 3x 50 Minuten pro Woche
  • Stationsinterne Achtsamkeitsgruppe
  • 1x Massage pro Woche

Virtuelle Tour

Entdecken Sie die KIRINUS Schlemmer Klinik

Aufnahmemanagement

 

  • Von allen Patientinnen und Patienten benötigen wir:
    • einen aktuellen Befundbericht vom einweisenden Arzt oder Psychotherapeuten
    • das ausgefüllte Aufnahmeformular für unsere Klinik.
    • Vorbefunde aus den letzten fünf bis max. zehn Jahren (Vorbefunde müssen nicht angefordert werden, wenn die Anmeldung aus einem Krankenhaus (Direktverlegung) erfolgt oder die Voraufenthalte vor einem Voraufenthalt in der Klinik liegen.)

    Download Aufnahmeformular

  • Von gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten benötigen wir:
    • einen quartalsaktuellen Einweisungsschein, ausgestellt durch einen Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Psychiatrie, Nervenheilkunde oder Neurologie sowie vom Psychologischen Psychotherapeuten (In Ausnahmefällen vom Hausarzt) (erforderlich bei Aufnahme).
    • bei einer privaten Zusatzversicherung mit Wunsch nach Wahlleistungen (Einzelzimmer, Wahlarztbehandlung,): schriftliche Kostenzusage über die Wahlleistungen der Zusatzversicherung (erforderlich vor Aufnahme).
  • Von privat versicherten und beihilfeberechtigten Patientinnen und Patienten benötigen wir:
    • eine schriftliche Kostenzusage der Krankenversicherung und eine Bestätigung der Beihilfe über das Versicherungsverhältnis.
    • bei Wunsch nach Wahlleistungen (Einzelzimmer, Wahlarztbehandlung): eine schriftliche Kostenzusage für die Wahlleistungen der Krankenversicherung.

Besonders individuell: Unsere psychosomatische Privatstation 

In unserer Privatstation haben PrivatpatientInnen, SelbstzahlerInnen, gesetzlich Versicherte oder PatientenInnen mit Zusatzversicherung die Möglichkeit, über die regulären Klinikleistungen hinaus Wahlleistungen, passend zu ihrem persönlichen Krankheitsbild, in Anspruch zu nehmen und so ihren Aufenthalt noch individueller zu gestalten. Dazu zählen ein besonders hochfrequentes Einzel- und Gruppentherapieangebot, die medizinische Behandlung und Betreuung durch unseren Wahlarzt sowie die Wahlleistung „Unterkunft“ mit einem Zimmer unserer Komfort-Kategorie inklusive einer Vielzahl kostenloser Verpflegungsangebote.

Sie benötigen noch Infomaterial für ihre Patientinnen und Patienten?

Alle Dokumente gibt es auch zum Download:  

Aufnahmeformular

140 KB • PDF-Format

Flyer Essstörung

2 MB • PDF-Format

Flyer Treep D II

251 KB • PDF-Format

Flyer Treep D III

139 KB • PDF-Format

Broschüre Privatstation

1 MB • PDF-Format

Qualitätsbericht

437 KB • PDF-Format

Flyer Bestellung