die Trancesprache traditioneller Kulturen bietet die Möglichkeit, emotionale Erfahrungen in besonderem Maße körperlich zu vertiefen, ohne dass die Patient*innen „mitarbeiten“ müssen. Dies ist insbesondere von Vorteil, bei Patient*innen, die dies auch nur schwer können, wie es gerade bei depressiven Patient*innen der Fall ist. Nach einer kurzen praktischen Einführung in diese Form von Trancesprache wird ein dreiphasiger Behandlungsrahmen zur Hypnotherapie von Depressionen vorgestellt und für jede Phase die entsprechenden hypnotherapeutischen Interventionen beschrieben.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. med. Markus Reicherzer