Es gibt Situationen im Leben, in denen wir therapeutische und medizinische Hilfe benötigen. Raus aus dem Alltag und sich für einige Wochen ganz auf sich selbst zu konzentrieren – begleitet von einem erfahrenen Team von Ärzten und Therapeuten: Genau das wollen wir Ihnen in der KIRINUS Schlemmer Klinik als spezialisierte Fachklinik für Psychosomatik in Bad Tölz ermöglichen.
Seit der Gründung im Jahr 1948 durch Dr. Adolf Schlemmer stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt. Die Qualität der Behandlung ist uns besonders wichtig. Neben unserer langjährigen Erfahrung setzen wir dafür auf kontinuierliche Weiterbildung und den Austausch mit anderen Experten in der Psychosomatik
Die KIRINUS Schlemmer Klinik ist Teil der KIRINUS Health Gruppe, einer in dritter Generation familiengeführten Gesundheitsgruppe aus Bayern, deren Schwerpunkte auf den Bereichen Psychosomatik, Innere Medizin und Orthopädie liegen. Diese Einbindung fördert den intensiven interdisziplinären Austausch und ermöglicht die Versorgung von Patienten in unterschiedlichen Fachbereichen aus einer Hand.
Wir sind überzeugt, dass neben der kompetenten medizinischen und therapeutischen Betreuung auch die Atmosphäre ein entscheidender Faktor für das Gesundwerden ist. Die Lage inmitten der Natur, helle, modern eingerichtete Räume und eine hervorragende Küche helfen dabei, neue Kraft zu tanken. So möchten wir die besten Voraussetzungen für Ihre Rückkehr in den Alltag schaffen.
Wir behandeln Patienten ab 18 Jahren mit:
Unsere Klinik in Zahlen:
Für uns als Familienunternehmen in dritter Generation ist es eine Herzenssache, alles dafür zu tun, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Vor einem halben Jahrhundert hielt die Psychosomatik Einzug in der KIRINUS Schlemmer Klinik. Heute zählt unsere Klinik zu den führenden psychosomatischen Kliniken Deutschlands. Dazwischen liegen viele führende Köpfe, die unsere Kompetenz stetig weiter ausgebaut haben, ein Umzug von Bad Wiessee nach Bad Tölz und der Anschluss an die KIRINUS Health Gesundheitsgruppe, zu dem unter anderem der größte bayerische Anbieter für Aus- sowie Fortbildung aller Fachrichtungen der Psychotherapie zählt.
1948
Der Münchner Hausarzt Dr. Adolf Schlemmer eröffnet im Hubertus-Schlößl in Rottach-Egern seine eigene Privatklinik.
1952
Die Klinik zieht nach Bad Wiessee um. Schlemmer spezialisiert sich auf Herz- und Gefäßerkrankungen sowie Reha-Maßnahmen. Neben der schulmedizinischen Behandlung legt er großen Wert auf das seelische Wohlbefinden seiner Patienten.
1956
Ein Feuer zerstört die gesamte zweite Etage des Parksanatoriums. Schlemmer baut die Klinik größer und moderner wieder auf.
1965
Die Schlemmerklinik wird eine der führenden Einrichtungen Deutschlands für die Behandlung psychischer Erkrankungen.
1976
Dr. Paul Drisch wird Chefarzt: Er baut die psychosomatische Abteilung weiter aus und behandelt die Patienten in einer ‚integrativen Ganzheitsbetreuung‘.
1982
Verkauf der Klinik an Familie Klitzsch, die bereits die Klinik im Alpenpark in Bad Wiessee führt. Ludwig Klitzsch, Vater des heutigen Geschäftsführers, übernimmt die Unternehmensleitung. Er ist offen für das noch junge Konzept der Psychosomatik.
Die Klinik wird vollständig psychosomatisch ausgerichtet: Dr. Paul Drisch wird Ärztlicher Direktor, Dr. Franz Lettner, einer der Pioniere der modernen Psychosomatik, ist neuer Chefarzt
2004
Dr. Markus Reicherzer wird Chefarzt und implementiert die ‚Dialektisch-Behaviorale Therapie‘ (DBT) im Haus, die aktuell als erfolgreichste Borderline-Therapie gilt.
2008
Reicherzer wird Ärztlicher Direktor der Klinik, Ludwig Klitzsch übernimmt die Geschäftsführung.
2010
Umzug der Klinik von Bad Wiessee nach Bad Tölz – sie zählt nun zu den modernsten psychosomatischen Kliniken im deutschsprachigen Raum.
2013
Dr. Markus Reicherzer wird Institutsleiter der CIP und BAP Akademie sowie Präsident des Dachverbands DBT.
2015
Die Klinik wird Mitglied im CIP Verbund.
Die psychosomatische Abteilung in der Schlemmer Klinik feiert 50-Jähriges Jubiläum.
2016
Die Schlemmer Klinik wird als DBT-Einheit zertifiziert.
2018
Die Schlemmer Klinik feiert ihr 70-jähriges Bestehen.
Die Klinik wird mit dem Umbau der Villa Bellaria in Bad Tölz erweitert.
2021
Die übergreifende Gesundheitsgruppe bekommt einen neuen Namen, die Schlemmer Klinik wird zu „KIRINUS Schlemmer Klinik“
Mehr Informationen zur Geschichte der ersten psychsomatischen Klinik Bayerns finden Sie in unserer Klinikbroschüre
Schätzungsweise 16 bis 20 von 100 Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Depression. Doch nicht jede Tiefphase oder jeder Erschöpfungszustand ist direkt eine depressive Verstimmung.