Zwei lächelnde Personen gucken gemeinsam auf ein Tablet

KIRINUS Tagesklinik Schwabing

Entspannte Urbanität am englischen Garten

Tag der offenen Tür

Jetzt informieren

Unser Team

Porträt von Dr. med. Pierre Beitinger

Dr. med. Pierre Beitinger

Ärztlicher Direktor, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Zusatzbezeichnung Schlafmedizin

Dr. Pierre Beitinger studierte Humanmedizin an der Technischen Universität Regensburg und Technischen Universität in München. Nach dem Staatsexamen promovierte er am Max-Planck-Institut für Psychiatrie im Bereich Schlafmedizin und Gewichtsregulation. Im Rahmen seiner psychiatrischen Facharztausbildung mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt arbeitete Herr Dr. Beitinger anschließend an der Klinik des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie. Dort behandelte er Patientinnen und Patienten mit dem gesamten Spektrum psychiatrischer Erkrankungen und war auf gemischt-psychiatrischen und Akut-Stationen sowie in den Tagkliniken und der Ambulanz unter anderem als leitender Oberarzt tätig. Parallel erwarb er die Zusatzbezeichnung Schlafmedizin bei der Bayerischen Landesärztekammer. Insbesondere die Themen Insomnie mit Ein- und Durchschlafstörungen sowie die Tagesschläfrigkeit sind seine Spezialgebiete.
Herr Dr. Beitinger hat seit Januar 2021 die Position des Ärztlichen Direktors und Chefarztes der KIRINUS Tagesklinik Schwabing übernommen. Er war zuvor Oberarzt der Station für Depressionen und Borderline-Persönlichkeitsstörungen.

Porträt von Dr. med. Ilinka Djotunovic

Dr. med. Ilinka Djotunovic

Oberärztin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Dr. med. univ. Ilinka Djotunovic studierte Humanmedizin an der Universität Belgrad in Serbien. Vom Dezember 2014 bis März 2017 war sie in der psychosomatischen Klinik Chiemseeblick in Bernau am Chiemsee als Ärztin tätig. Sie absolvierte ihre psychiatrische Facharztausbildung mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt am Max-Planck-Institut für Psychiatrie und Neurologie in München und behandelte Patienten mit dem gesamten Spektrum psychiatrischer Erkrankungen. Sie arbeitete auf gemischt psychiatrischen Stationen, auf der neurologischen Station, im Konsiliardienst sowie in den Tageskliniken und psychiatrischer und neurologischer Ambulanz des Max-Planck- Instituts mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Während ihrer Tätigkeit in der psychiatrischen Institutsambulanz behandelte sie schwerpunktmäßig Patientinnen mit psychiatrischen Erkrankungen und Kinderwunsch sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit. Seit September 2023 arbeitet Frau Dr. med. univ. Djotunovic als Oberärztin in der Kirinus Tagesklinik Schwabing und leitet zwei Stationen für Depressionen.

Dr. med. Teresa Froböse

Oberärztin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Dr. Teresa Froböse studierte Humanmedizin an der Ludwig-Maximilian-Universität und der Technischen Universität in München. Nach dem Staatsexamen 2003 promovierte sie in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der TU München im Bereich Psychoedukation und wurde Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Psychoedukation. Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Psychoedukation leitete Frau Dr. Froböse Workshops zum Thema Psychoedukation bei Depression und Schizophrenie auf Kongressen. In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie in der neurologischen Klinik des Klinikums rechts der Isar der TU München absolvierte sie auch ihre psychiatrische Facharztausbildung mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt und behandelte Patienten mit dem gesamten Spektrum psychiatrischer Erkrankungen. Sie arbeitete auf gemischt psychiatrischen Stationen, der Akutstation, im Konsiliardienst sowie in der Tagesklinik und psychiatrischen Ambulanzen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Seit 2014 war Frau Dr. Froböse zusätzlich zu ihrer Tätigkeit im Klinikum rechts der Isar über 1 Jahr in der Praxis Isartal in Kloster Schäftlarn tätig und wechselte 2015 in die Kirinus Praxis Sendlinger Tor, in der sie psychiatrisch und psychotherapeutisch unter Einbeziehung der Angehörigen arbeitete. Frau Dr. Froböse verfügt über eine verhaltenstherapeutische Grundausbildung sowie eine Weiterbildung in übertragungsfokussierter Psychotherapie (TFP). Seit Mai 2021 arbeitet Frau Dr. Froböse als Oberärztin in der Kirinus Tagesklinik Schwabing und leitet die Station für Depressionen und Borderline-Persönlichkeitsstörungen.

Marc Funke

Leitender Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut

Nach seinem Psychologiestudium an der LMU München absolvierte Marc Funke die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten für Verhaltenstherapie am MUNIP (Münchner Universitäres Ausbildungsinstitut für psychologische Psychotherapie) in München. Währenddessen arbeitete er zunächst in der KIRINUS Tagesklinik Schwabing sowie in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU München. Seit Anfang 2022 ist Marc Funke zunächst als Psychologe und im Verlauf als Psychologischer Psychotherapeut wieder in der KIRINUS Tagesklinik Schwabing tätig. Ab September 2025 übernahm er die psychologische Leitung des Traumasettings.

Christoph Johnen

Leitung Pflegedienst
Porträt von Meike Kröner

Meike Kröner

Leitende Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin

Nach ihrem Psychologie Studium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, war Meike Kröner als Diplom Psychologin in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis in Velbert tätig. An der Akademie für angewandte Psychologie und Psychotherapie Köln (APP Köln) spezialisierte sie sich im Rahmen ihrer Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Bereich Verhaltenstherapie. Währenddessen sammelte Frau Kröner praktische Erfahrungen an der Hans-Prinzhorn-Klinik in Hemer und in der Ambulanz des Psychotherapeutischen Instituts am Rhein. Zudem hat sie erfolgreich eine Fortbildung zur DBT-Therapeutin absolviert. Seit April 2014 ist sie als Psychologische Psychotherapeutin in der KIRINUS Tagesklinik Schwabing tätig, wo sie nun seit Oktober 2015 die Position der Leitenden Psychologin besetzt.

Porträt von Dr. med. Katharina Liedl

Dr. med. Katharina Liedl

Oberärztin, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie

Dr. Katharina Liedl studierte Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität und Technischen Universität in München. Im Anschluss arbeitete sie im Rahmen ihrer Facharztausbildung in verschiedenen Kliniken in Regensburg und Nürnberg als Assistenzärztin in den Bereichen Neurologie, Psychiatrie und Intensivmedizin und war zuletzt als Funktionsoberärztin an der Bezirksklinik am Univerisitätsklinikum Regensburg tätig. Sie promovierte an der Psychiatrischen Klinik der TU München in der Demenzambulanz. Seit 2022 ist Frau Dr. Liedl bei KIRINUS tätig.

Porträt von Kirsten Meyer

Kirsten Meyer

Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin
Porträt von Julia Schrader

Julia Schrader

Leitende Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
Gesprächssituation am Fenster mit Blick in die Natur

Bei allem, was wir tun, stehen unsere Patienten im Mittelpunkt:

Denn wir möchten Ihnen helfen, Ihre Gesundheit dauerhaft zu erhalten und im Krankheitsfall schnell wieder zu erlangen.

Kontaktformular