KIRINUS Praxis Rotkreuzplatz

Im Herzen Münchens für Sie da

Unser Team

Laura Beutner-Mendes

Medizinische Fachangestellte

Dr. med. Nina Blumer

Fachärztin für Innere Medizin

Frau Dr. Blumer studierte Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, wo sie auch im Bereich der molekularen Psychiatrie promovierte. Sie begann ihre Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin am Klinikum Neustadt am Rübenberge. Dort arbeitete sie vor allem in den Bereichen Gastroenterologie, Notaufnahme und Intensivstation. Nach ihrer Rückkehr in ihre Heimatstadt München beendete sie die Ausbildung am Klinikum rechts der Isar, wo sie bis Ende 2020 in der Abteilung für klinische Toxikologie arbeitete. Die dortige Arbeit mit suchtkranken Patienten und die Fortbildung in psychosomatischer Grundversorgung ergänzen ihre internistische Erfahrung. Fr. Dr. Blumer arbeitet seit April 2021 als Fachärztin für Innere Medizin in der KIRINUS Gruppe und ist ab November 2021 in der KIRINUS Praxis am Rotkreuzplatz tätig.

Dr. med. Gregor Dunkel

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Dr. Gregor Dunkel studierte Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) mit Aufenthalten in England sowie der Schweiz. 2013 erhielt er die Approbation als Arzt. Nach seinem Studium war er als Assistenzarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität München (LMU) in der Nussbaumstraße tätig, in welcher er in der Abteilung für Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung promovierte. Im Anschluss folgte die weitere ärztliche Tätigkeit für mehrere Jahre auf verschiedenen allgemeinpsychiatrischen sowie psychiatrischen Fachstationen im kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost in Haar bei München, anschließend im kbo-Isar-Amper-Klinikum in Fürstenfeldbruck und zuletzt in der psychiatrischen Institutsambulanz und psychiatrischem Krisenzentrum des kbo-Isar-Amper-Klinikums im Atriumhaus in München. Im Rahmen seiner Facharztweiterbildung war er außerdem in der Klinik für Neurologie des kbo-Isar-Amper-Klinikums München-Ost und der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen tätig. Im Februar 2021 erhielt er die Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie mit dem psychotherapeutischen Verfahren kognitive Verhaltenstherapie und ist seit Oktober 2021 in der KIRINUS Praxis Rotkreuzplatz tätig.

Sophia Groß

Medizinische Fachangestellte

Dr. med. Michael Grünaug

Facharzt für Innere Medizin, Hausärztliche Versorgung, Naturheilverfahren, Akupunktur

Dr. Michael Grünaug absolvierte sein Studium der Humanmedizin an der LMU München und promovierte 1999 im Bereich der Inneren Medizin. Bis 2007 war er als Assistenzarzt am Klinikum Landshut in der Gastroenterologie, Kardiologie sowie in der Intensivstation und der interdisziplinären Notaufnahme beschäftigt. Im Anschluss arbeitete der Facharzt für Innere Medizin als Assistenzarzt an der TCM-Klinik Bad Kötzting, bevor er von 2009 bis 2011 als hausärztlicher Internist in einer Praxis in Freising tätig war. Er ist aktives Mitglied der DGIM (Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin) und der SMS (Societas Medicinae Sinensis, Ärztegesellschaft für traditionelle chinesische Medizin). Seit der Gründung 2011 ist Herr Dr. Grünaug im CoMedicum Rotkreuzplatz tätig.

Nina Kemnitz

Medizinische Fachangestellte in Ausbildung

Dr. med. Claudia Künneth

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Elmar Ngo

Facharzt für Innere Medizin

Elmar Ngo studierte Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach der Approbation im Jahr 2008 absolvierte er seine Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin am Rotkreuzklinikum in München. Im Anschluss arbeitete er als Facharzt für Innere Medizin in der Abteilung für Kardiologie und Intensivmedizin am Klinikum Bogenhausen und erlangte dort die Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin, bevor er die oberärztliche Tätigkeit in der Schönklinik Roseneck in Prien am Chiemsee antrat. Dort lag der Fokus vor allem auf die internistische Mitbehandlung von Patient:Innen mit Essstörungen und psychosomatischen Erkrankungen. An der Schönklinik erlangte er die Zusatzbezeichnung Ernährungsmediziner der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM). Anschließend war er ärztlicher Leiter der Präventionspraxis PREVENT in München und ist seit 2022 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herzkreislauferkrankungen (DGPR). Elmar Ngo ist ab Oktober 2022 in der KIRINUS Praxis am Rotkreuzplatz tätig.

Dr. medic Andreea Renné MHBA

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Nach ihrem Studium der Humanmedizin an der Victor-Babes Universität in Temeswar, Rumänien arbeitete Frau Renné zwischen 2012 und 2016 als Assistenzärztin in Weiterbildung im Zentrum für Seelische Gesundheit des Klinikums Stuttgart. Anschließend absolvierte sie ihr neurologisches Jahr in den Kliniken Schmieder Gerlingen. Von 2017 bis 2018 war Frau Renné als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie erneut im Zentrum für Seelische Gesundheit im Klinikum Stuttgart tätig. Dort wurde sie anschließend für weitere zwei Jahre zur Oberärztin und zur ärztlichen Leitung des Projekts StäB (stationsäquivalente Behandlung) benannt. Parallel dazu erwarb sie ihren Master of Health Business Administration an der FAU Erlangen. Frau Renné arbeitete bis 2021 als Oberärztin in den Bezirkskliniken Ansbach. Seit 2021 unterstützt Frau Renné die KIRINUS Praxis Rotkreuzplatz als Psychiaterin.

Myriam Tamburello

Medizinische Fachangestellte in Ausbildung

Dr. med. Julia Tschirdewahn (in Elternzeit)

Fachärztin für Innere Medizin, Psychosomatische Grundversorgung

Nach dem Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität und Technischen Universität München brachte Dr. Julia Tschirdewahn ihre Promotion an der Technischen Universität München zum Abschluss. Im Rahmen Ihrer Facharztausbildung arbeitete Sie zunächst als Assistenzärztin für Innere Medizin im Klinikum Freising. Es folgte ein zweijähriger beruflicher Exkurs in die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Facharztausbildung für Innere Medizin wurde am Max-Planck-Institut und am Klinikum rechts der Isar vervollständigt. Parallel dazu absolvierte Dr. Julia Tschirdewahn die Psychosomatische Grundversorgung. Frau Dr. Julia Tschirdewahn gehört seit April 2021 zum ärztlichen Team der KIRINUS Gruppe und ist ab November 2021 in der KIRINUS Praxis am Rotkreuzplatz tätig. Sie bietet ihre Sprechstunde neben Deutsch auch auf Englisch an.

Manuela Zobl

Leitende Medizinische Fachangestellte

Bei allem, was wir tun, stehen unsere Patienten im Mittelpunkt:

Denn wir möchten Ihnen helfen, Ihre Gesundheit dauerhaft zu erhalten und im Krankheitsfall schnell wieder zu erlangen.

Sprechen Sie uns an

Sie möchten einen Termin in der Allgemeinmedizin oder einen Folgetermin in der Psychiatrie vereinbaren? Diesen können Sie jetzt auch direkt und unkompliziert über die Online-Buchungsplattform wählen. Patienten mit akuten Erkrankungen und Notfällen behandeln unsere Hausärzte natürlich auch ohne Termin.

Wenn Sie ein Wiederholungsrezept bestellen möchten, dann können Sie das über das Kontaktformular machen. Dazu füllen Sie das Formular bitte vollständig aus und geben im Textfeld bitte die Bezeichnung des Medikaments an (siehe Packung). 

Kontaktformular