Privatsteg am Tegernsee mit Bergkulisse im Hintergrund

KIRINUS Praxis Am Lindenplatz

Kraft schöpfen inmitten der Natur

Freie Termine verfügbar

Jetzt online buchen

Hautpflege im Herbst – So bleibt Ihre Hautbarriere stark

Wenn draußen die Temperaturen sinken und drinnen die Heizung läuft, beginnt für viele Menschen die schwierigste Zeit des Jahres für die Haut.

Trockene Haut durch Heizungsluft, Kälte und Wind führen schnell zu Spannungsgefühl, Rötungen und Juckreiz. Besonders empfindliche Haut im Herbst braucht jetzt Aufmerksamkeit – ebenso wie Patient:innen mit Psoriasis oder Neurodermitis, deren Beschwerden in der kalten Jahreszeit häufig zunehmen.

Warum die Haut im Herbst besonders pflegebedürftig ist

Unsere Haut reagiert sensibel auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Wenn die Luftfeuchtigkeit sinkt, verliert sie Feuchtigkeit, und die Hautbarriere wird geschwächt. Gleichzeitig zerstören häufiges Duschen und heiße Bäder den natürlichen Fettfilm. Das Ergebnis: trockene, juckende Haut durch Heizungsluft, die sich gereizt und rau anfühlt.

Im Sommer wirkt Sonnenlicht entzündungshemmend – dieser Effekt fehlt nun. Viele Menschen mit Neurodermitis oder Schuppenflechte (Psoriasis) bemerken im Herbst eine Verschlechterung der Haut.

Typische Hautprobleme im Herbst

  • Psoriasis (Schuppenflechte): Entzündete, schuppende Stellen nehmen zu, besonders an Ellenbogen, Knien oder der Kopfhaut.
  • Neurodermitis-Schub: Stress, Kälte und trockene Luft führen zu verstärktem Juckreiz.
  • Chronischer Juckreiz (Pruritus): Besonders an Beinen und Rücken wird die Haut trocken und empfindlich.

Hautpflege-Tipps für den Herbst

1. Reichhaltig pflegen: Verwenden Sie Cremes oder Salben ohne Duftstoffe, um die Hautbarriere zu schützen und Feuchtigkeit zu speichern.
2. Nicht zu heiß duschen: Warmes Wasser ist hautfreundlicher als heißes.
3. Luftfeuchtigkeit erhöhen: Ein Luftbefeuchter oder Schalen mit Wasser auf der Heizung helfen gegen trockene Haut durch Heizungsluft.
4. Sanfte Kleidung: Baumwolle und Seide reizen die Haut weniger als Wolle oder Kunstfasern.
5. Frühzeitig handeln: Wer eine Hauterkrankung im Herbst oder Winter bemerkt, sollte frühzeitig eine dermatologische Klinik aufsuchen.

Fachliche Unterstützung in der KIRINUS PsoriSol Klinik Hersbruck

Die KIRINUS PsoriSol Klinik Hersbruck ist eine renommierte dermatologische Klinik in Bayern, spezialisiert auf die Behandlung chronischer Hauterkrankungen wie Psoriasis, Neurodermitis, Ekzeme und Juckreiz. Hier arbeiten Dermatolog:innen, Psychosomatiker:innen und Ernährungsexpert:innen eng zusammen, um die Haut ganzheitlich zu behandeln – denn Stress, Ernährung und Psyche beeinflussen Hautprobleme oft entscheidend.

Auch kurzfristige Aufnahmen sind möglich, wenn ein Neurodermitis-Schub oder akute Hautprobleme rasche Hilfe erfordern. Die Klinik steht gesetzlich und privat Versicherten offen.

Wenn die Haut im Herbst spannt, juckt oder trocken wird, ist das kein Zufall. Kälte, Heizungsluft und fehlendes Sonnenlicht bringen das natürliche Gleichgewicht durcheinander. Mit konsequenter Hautpflege im Herbst, einer gestärkten Hautbarriere und professioneller Unterstützung – etwa durch die KIRINUS PsoriSol Klinik Hersbruck – lassen sich Beschwerden deutlich lindern.

So bleibt Ihre Haut auch im Herbst und Winter gesund, geschmeidig und widerstandsfähig.

Kontaktformular