
Kinder und Jugendliche mussten in den zurückliegenden Monaten viel zurückstecken und das kann auch die Psyche belasten. Aus diesem Grund hat die…
Seit mehr als 20 Jahren bieten wir an unserer Ambulanz Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen eine kompetente Anlaufstelle in zentraler Lage in München.
Die weiterführende therapeutische Behandlung wird dann von engagierten Psychologen, Ärzten beziehungsweise Sozialpädagogen nach ihrem Studium übernommen, die gerade eine staatlich anerkannte Ausbildung oder Zusatzausbildung für Psychotherapie absolvieren.
Die fachliche Anbindung an die KIRINUS CIP Akademie, Bayerns renommiertes Ausbildungsinstitut für Psychotherapie, stellt eine Behandlung auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand sicher. Wir bieten Ihnen eine hochspezialisierte Psychotherapie, die wir individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen.
für ein diagnostisch-therapeutisches Erstgespräch mit anschließender Beratung
Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und analytische Psychotherapie
zu Diagnosen und möglichen Behandlungen
die von erfahrenen Supervisoren eng begleitet werden
durch die Anbindung an die KIRINUS CIP Akademie, Bayerns renommiertes Ausbildungszentrum für Psychotherapeuten
und ansprechende Räumlichkeiten in zentraler Lage
Die therapeutische Behandlung wird von studierten Psychologen, Ärzten beziehungsweise Sozialpädagogen übernommen, die sich gerade in einer staatlich anerkannten Ausbildung oder Zusatzausbildung für Psychotherapie befinden.
Dabei behandeln wir nach allen von den Krankenkassen zugelassenen therapeutischen Verfahren (Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und analytische Psychotherapie). Nach dem Erstgespräch entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen, welches der Verfahren mit welchem Schwerpunkt aktuell am besten für Sie geeignet ist. Die Kosten für Therapien werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen.
Im Fall einer akuten psychischen Krise wenden Sie sich bitte an den:
Bei uns erhalten Sie schnell einen Termin für eine Sprechstunde. Wenn eine Psychotherapie für Sie oder Ihr Kind angezeigt ist, vermitteln wir Ihnen einen geeigneten Therapeuten mit einem freien Therapieplatz.
Für den Fall, dass Psychotherapie in unserer Einrichtung für Sie leider nicht das Richtige ist, erhalten Sie von uns Vorschläge für weitere Anlaufstellen, um Ihnen die Suche nach einem Therapieplatz zu erleichtern.
Bitte bringen Sie zum Erstgespräch an der KIRINUS Ausbildungsambulanz Ihre Versichertenkarte und die ausgefüllten Fragebögen mit.
An der KIRINUS Ausbildungsambulanz nehmen wir Patienten auf, die nach unserer Einschätzung von einem ambulanten, therapeutischen Angebot profitieren. Sollten Sie sich gerade in einer schweren akuten Krise befinden, wenden Sie sich bitte an den Krisendienst Psychiatrie oder die Notrufzentrale unter der Telefonnummer 112.
Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch.
Psychische Erkrankungen zählen inzwischen zu den häufigsten Krankheiten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland.
In der Regel sind psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen gut behandelbar. Dabei gilt: Je früher die Erkrankung erkannt wird und psychotherapeutische Unterstützung erfährt, desto größer sind die Chancen auf eine Besserung.
Wir behandeln Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 17 Jahren mit.
Bei uns erhalten Sie schnell einen Termin für eine Sprechstunde. Wenn eine Psychotherapie für Sie oder Ihr Kind angezeigt ist, vermitteln wir Ihnen einen geeigneten Therapeuten mit einem freien Therapieplatz.
Für den Fall, dass Psychotherapie in unserer Einrichtung für Sie leider nicht das Richtige ist, erhalten Sie von uns Vorschläge für weitere Anlaufstellen, um Ihnen die Suche nach einem Therapieplatz zu erleichtern.
Bitte bringen Sie zum Erstgespräch an der KIRINUS Ausbildungsambulanz Ihre Versichertenkarte und die ausgefüllten Fragebögen mit.
An der KIRINUS Ausbildungsambulanz nehmen wir Patienten auf, die nach unserer Einschätzung von einem ambulanten, therapeutischen Angebot profitieren. Sollten Sie sich gerade in einer schweren akuten Krise befinden, wenden Sie sich bitte an den Krisendienst Psychiatrie oder die Notrufzentrale unter der Telefonnummer 112.
Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch.
Der erste Schritt ist, einen Termin für ein Erstgespräch bei uns zu vereinbaren.
Hierzu bitten wir Sie, uns vor der Vereinbarung eines Erstgesprächstermins einen vollständig ausgefüllten Aufnahmebogen zukommen zu lassen.
Zum Erstgespräch selbst bringen Sie dann bitte einen ausgefüllten Screeningfragebogen mit (Erwachsene und Jugendliche ab 14).
Nachdem Ihre Anmeldeunterlagen bei uns eingegangen sind, werden sie von unseren erfahrenen Psychotherapeuten geprüft. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen, um mit Ihnen zu besprechen, ob unsere KIRINUS Ausbildungsambulanz für Ihr Anliegen die richtige Anlaufstelle ist und vereinbaren ggf. einen Termin für ein persönliches Erstgespräch mit unseren erfahrenen Psychotherapeuten.
428 KB • PDF-Format
434 KB • PDF-Format
181 KB • PDF-Format
434 KB • PDF-Format
367 KB • PDF-Format
Bitte bringen Sie zu Ihrem Erstgesprächstermin Ihre Versichertenkarte mit, da ansonsten kein Erstgespräch stattfinden kann. Ebenso bitten wir Jugendliche ab 14 Jahren sowie Erwachsene, einen ausgefüllten Symptomfragebogen (siehe oben Infobox) mitzubringen. Bitte beachten Sie, dass das Erstgespräch nur bei vollständig vorliegenden Unterlagen stattfinden kann.
In Ihrem Erstgespräch schildern Sie unseren erfahrenen Psychotherapeuten Ihre Beschwerden sowie Ihr Anliegen für eine Psychotherapie. Auf Basis Ihrer Schilderungen sowie Ihrer mitgebrachten Unterlagen besprechen unsere Psychotherapeuten dann mit Ihnen, ob eine Psychotherapie in Ihrem Fall das Richtige ist, welches Therapieverfahren für Ihr Anliegen geeignet ist und ob eine Psychotherapie in unserer Ausbildungsambulanz durchgeführt werden kann.
Wenn eine Psychotherapie für Sie oder Ihr Kind in unserer Ambulanz das Richtige ist, vermitteln wir Ihnen einen geeigneten Therapeuten mit einem freien Therapieplatz. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Psychotherapie einen festen wöchentlichen Termin einrichten sollten.
Kinder und Jugendliche mussten in den zurückliegenden Monaten viel zurückstecken und das kann auch die Psyche belasten. Aus diesem Grund hat die…
Die KIRINUS Ausbildungsambulanz ist Teil der KIRINUS CIP Akademie, Bayerns renommiertem Ausbildungsinstitut für Psychotherapie. Wir bieten ambulante Psychotherapie nach den aktuellsten wissenschaftlichen Standards an. Unsere Therapien finden im Einzelkontakt statt und werden an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst.
Dabei decken wir alle von den Krankenkassen zugelassenen therapeutischen Richtlinienverfahren ab: Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie oder psychoanalytische Psychotherapie. Nach einem Erstgespräch mit unseren erfahrenen Psychotherapeuten unserer KIRINUS Ausbildungsambulanz entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen, welches der Verfahren am besten für Sie geeignet ist.
Die therapeutische Behandlung in der KIRINUS Ausbildungsambulanz wird von studierten Psychologen, Ärzten beziehungsweise Sozialpädagogen übernommen, die sich gerade in einer staatlich anerkannten Ausbildung oder Zusatzausbildung für Psychotherapie befinden. Dabei werden sie von approbierten, das heißt staatlich anerkannten, sehr erfahrenen Psychotherapeuten, sogenannten Supervisoren, im Hintergrund unterstützt und intensiv betreut. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist eine gleichbleibend hohe Qualität der Therapie für Sie.
In unserer Ambulanz können ausschließlich Patienten der gesetzlichen Krankenkassen behandelt werden.