An der KIRINUS CIP Akademie, Bayerns renommiertem Aus- und Weiterbildungsinstitut in Psychotherapie, profitieren Sie von einem großen und vielfältigen Angebot an Fort- und Weiterbildungskursen. Dabei legen wir Wert auf einen methodenübergreifenden und integrativen Ansatz.
In unserem umfangreichen Fortbildungsprogramm finden Sie die gesamte Bandbreite von der Vermittlung von Basisfertigkeiten der therapeutischen Praxis bis hin zu innovativen Methoden. Sie können einzelne Veranstaltungen als Gasthörer besuchen oder sich an der CIP Akademie immatrikulieren; so profitieren Sie von ermäßigten Kursgebühren.
Das Besondere bei uns: Sie können sich speziell zu bestimmten störungsorientierten Modellen fortbilden und so ganz individuell Ihre Expertise erweitern, unter anderem im Bereich der Schema-, DBT-, Pesso- oder Traumatherapie. Zudem haben Sie bei uns die Möglichkeit, zahlreiche Zusatzqualifikationen wie z. B. Gruppentherapie, Paartherapie oder die Kinder- und Jugendlichen-Zusatzqualifikation zu erlangen.
Unser Fortbildungsangebot richtet sich insbesondere an:
Alle Seminare werden von qualifizierten und erstklassigen Dozenten geleitet und sind interaktiv gestaltet, damit Sie möglichst intensiv und praktisch arbeiten können. In den bewusst heterogen zusammengesetzten Gruppen, treffen Sie auch auf Teilnehmer unserer ärztlichen und staatlichen Aus- und Weiterbildung. Ihr Vorteil: ein intensiver Austausch, bei dem alle voneinander lernen können.
Seit dem 01.08.2004 besteht Fortbildungspflicht für alle Ärzte (auch Assistenzärzte) und approbierte Psychotherapeuten. Sie müssen 150 Fortbildungspunkte (CME-Punkte) in 3 Jahren bzw. 250 Punkte in 5 Jahren nachweisen. Für alle Kurse werden diese bei der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) oder der Bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Bayern (PTK) beantragt. Die beiden Kammern erkennen die Fortbildungspunkte gegenseitig an.
Unser Angebot ist so angelegt, dass unsere Teilnehmer in der Regel pro Tag zehn Fortbildungspunkte erhalten. Ausgenommen davon sind Kurse zu den Themen Abrechnung, Praxismanagement oder Praxis-Marketing, die in der Regel sechs Punkte pro Tag einbringen. Lernerfolgskontrollen werden bei uns nicht durchgeführt.
Bitte beachten Sie: Die Entscheidung über die CME-Punktvergabe obliegt ausschließlich der BLÄK bzw. PTK. So kann die Nennung der beantragen Punkte bei der Kursbuchung nur zur ersten Orientierung dienen und keinesfalls bindend sein. Die beantragte Punktzahl beruht auf den Richtlinien der BLÄK bzw. PTK sowie unseren Erfahrungswerten. Die gewährte CME-Punktzahl kann von der beantragten Anzahl abweichen.
Alle Fortbildungspunkte werden Ihnen auf einer gesonderten Teilnahmebescheinigung bestätigt, die Sie am Kursende vom Dozenten erhalten. Die aktuellen Bestimmungen zur Punktevergabe können Sie unter www.blaek.de oder www.ptk-bayern.de nachlesen.
Die KIRINUS CIP Akademie ist von der Landesärztekammer als ärztliches Weiterbildungsinstitut anerkannt und bildet auf der Grundlage der derzeit gültigen Fassung der Weiterbildungsordnung vom 24.04.2004 (siehe www.blaek.de) aus. Zudem sind wir als staatliches Ausbildungsinstitut für die Approbation zur/zum Psychologischen PsychotherapeutIn anerkannt - daher genießen Sie viele Vorteile, wie: